
Aufbringung von Antikondensat- Vlies auf Blechbahnen
KVA-US6
Durch unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Antriebstechnik haben wir speziell für den Bedarf in der Blechindustrie ein Gerät für die Aufbringung von Antikondensat-Vlies auf Blechbahnen entwickelt. Dieses Gerät arbeitet vollautomatisch und autonom d.h. es muss in keine Steuerung eingebunden werden.
Das Antikondensat-Vlies kann von der Oberseite oder von der Unterseite auf die Blechbahn aufgebracht werden.
Vorteile:
schnelle Rüstzeiten
durch Klapplager und pneumatische Expansionswelle
einfache Bedienung
durch automatische Regelung
autonome Steuerung
keine aufwendige Installation in die Kundensteuerung notwendig
kein Einschnüren des Vlieses beim Anfahren
durch Zugspannungsvorgabe
Wiederverwenbarkeit
der Schutzfolie
die Schutzfolie wird sauber und fest aufgewickelt
Eigenschaften:
Häufig werden große und offene Flächen überdacht, ohne das eine Wärmedämmung nötig oder sinnvoll ist wie z. Bsp. bei Tribünen, Stadien aber auch bei Unterstellplätzen für Maschinen und Fahrzeuge, offenen Verbindungsgängen oder Vordächern. Profilbleche mit Vlies eignen sich ausgezeichnet für solche Konstruktionen. Bei Witterungsänderungen ist mit Kondensatbildung an der Unterseite der Bleche zu rechnen, Kondenswasser tropft ab und Feuchteschäden entstehen. Dieses Problem löst das Antikondensat-Vlies. Bei ungedämmten Profilblechkonstruktionen kondensiert beim Erreichen einer bestimmten Temperatur, dem Taupunkt, den nicht mehr in der abgekühlten Luft gebundenen Wasserdampf, in Tropfenform an der Blechinnenseite. Die Antikondensatbeschichtung nimmt diese Feuchtigkeit auf, speichert sie und gibt sie langsam wieder an die Luft ab.
So wird ein Abtropfen wirkungsvoll verhindert.
Antikondensat-Vlies, reguliert die Raumfeuchtigkeit. Neben den guten Eigenschaften betreffend der Wasserabsorption ca. 700/900 g/m², hat das Produkt noch zusätzliche Eigenschaften wie: Schallabsorption, Wärmeisolierung, UV-beständig, keine Alterungserscheinung.
